Skip to content Skip to footer
Mitarbeiterfortbildungen

Individuelle Seminare für Ihre Bedarfe

Meine Formate reichen von kurzen Impulsvorträgen bis hin zu mehrtägigen Seminaren. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Anliegen zugeschnitten.  Gemeinsam können wir Ihren ein geeignetes Angebot erstellen.

Resilienz und psychosoziales Wohlbefinden in Organisationen führen nicht nur zu höherer Mitarbeitermotivation. Sie tragen auch zu einer signifikanten Senkung der Fluktuationsrate bei, indem sie Tendenzen zu Burnout, innerer Kündigung und einem konfliktreichen Arbeitsumfeld entgegenwirken. Fortbildungen und Teamtage können Fachkräfte, Teams und Führungspersonal gezielt unterstützen.

Im Idealfall profitieren Organisationen und Mitarbeitende gleichermaßen. Denn die aktuelle Forschung zeigt, dass mentale Gesundheitsfürsorge, Resilienz und psychologische Sicherheit nicht nur zu einer angenehmen Arbeitskultur beitragen, sondern auch die Leistungsfähigkeit von Teams und Einzelpersonen steigern. 

1-Tages-Seminare

Training zum Festpreis

Sie wissen schon, was Sie benötigen? Dann buchen Sie gerne direkt eines der folgenden eintägigen Seminare. Mitinbegriffen sind Materialien zu interaktiven Übungen und theoretischen Erläuterungen. Alle Seminare können live-online oder Inhouse stattfinden. Kontaktieren Sie mich gerne für mehr Informationen.

Icon

Resilienz & Psychologische Sicherheit

In diesem eintägigen Seminar stehen Resilienz und Ressourcenförderung im Mittelpunkt, um die Teilnehmenden bei Herausforderungen im Arbeitsalltag zu unterstützen. Die aktuelle Forschung zeigt, dass Resilienz nicht nur ein individuelles Thema ist, sondern eng mit einer Atmosphäre der "psychologischen Sicherheit" in Organisationen verknüpft ist. Das eintägige Seminar umfasst interaktive Übungen, Psychoedukation und geschützte Reflexionsräume, in denen die Teilnehmenden individuelle Bedürfnisse und Lösungen erarbeiten können.
Kontakt
Icon

Erfolgreiches Stressmanagement

Erfolgreiches Selbstmanagement ermöglicht nicht nur einen effektiven und zielgerichteten Umgang mit Belastungen. Es basiert auf einem tieferen Verständnis für die Funktionsweise unseres Nervensystems. Dies kann entscheidend dazu beitragen, im hektischen Arbeitsalltag das nötige Gleichgewicht zu bewahren und unsere Lebensfreude nachhaltig zu steigern. Das eintägige Seminar bietet umfassende theoretische Einblicke in die Prinzipien des Selbstmanagements, praktische Methoden zur Umsetzung im Alltag sowie Gelegenheiten zum individuellen Austausch.
Kontakt
Icon

Diversitätssensibles Arbeiten

Diversitätskompetenz beschreibt die Fähigkeit, wertschätzend und vorurteilsfrei mit Unterschieden und Gemeinsamkeiten zu anderen Menschen umzugehen. Dazu zählen u.a. Aspekte wie unsere kulturelle und ethnische Herkunft, geschlechterspezifische Themen oder auch Neurodiversität. Angesichts oft schwer erkennbarer Machtdynamiken sind Selbstreflexion sowie Perspektivwechsel für ein diversitätssensibles Arbeiten von zentraler Bedeutung. Das eintägige Seminar beinhaltet reflektierende Übungen, theoretische Erklärungen und interaktive Elemente.
Kontakt